Darüber hinaus wird die Auswahl der Medienkanäle und Key Performance Indicators (KPIs) drastisch verändert. Über drei Viertel der Branchenexperten berichten, dass ihre Auswahl an Medienkanälen und die Metriken, die sie zur Messung des Erfolgs verwenden, heute stark von Überlegungen zum Datenschutz beeinflusst werden. Bei dieser Verschiebung geht es nicht nur darum, sich an neue Regeln anzupassen, sondern auch darum, neue Wege zu finden, um in einer Landschaft, in der die alten Signale nicht mehr gelten, Erfolg zu messen und zu erzielen.
Lassen Sie uns die Bedeutung der Technologie in diesem Übergang nicht übersehen. Technologien, die den Datenschutz schützen, werden zu einem Eckpfeiler moderner digitaler Werbestrategien. Diese Tools ermöglichen es Unternehmen, das Verbraucherverhalten und die Kampagnenleistung zu analysieren, ohne den individuellen Datenschutz zu beeinträchtigen. Das Bewusstsein für Datenschutz-Sandbox ist zum Beispiel hoch, wobei über 80 % der Branchenexperten mit der Initiative vertraut sind, obwohl weniger als 60 % diese derzeit nutzen oder planen, sie in diesem Jahr zu nutzen.
Der Privacy-by-Design-Ansatz zwingt auch Firmen dazu, ihre Werbeausgaben zu überdenken. Angesichts der zunehmenden Überprüfung der Verwendung und Weitergabe von Daten gibt es einen spürbaren Drehpunkt zu Kanälen, die mehr Kontrolle über Daten und Datenschutz bieten. Dazu gehört auch eine Verschiebung hin zu direkteren Geschäften und programmatischen Direktkanälen, die als größere Transparenz und geringeres Datenschutz-Risiko wahrgenommen werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Privacy-by-Design-Ökosystem die digitale Werbebranche grundlegend verändert. Es fördert einen ethischeren Ansatz bei der Datennutzung, fördert Innovationen bei Datenschutz-zentrierten Techniken und hilft letztendlich Firmen, Vertrauen bei ihren Zielgruppen aufzubauen. Diese Entwicklung ist zwar herausfordernd, aber ein entscheidender Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und verbraucherfreundlicheren Werbelandschaft.
 
7 Schritte, um Marketingaktivitäten mit Privacy by Design zu ermöglichen
1. Den Datenschutz von Anfang an einbetten
Überlegungen zum Datenschutz sollten ab der Anfangsphase eines Projekts oder Geschäftsbetriebs integral sein. Durch die frühzeitige Einbettung dieser Prinzipien können Unternehmen proaktiv potenzielle Probleme mit dem Datenschutz angehen, eine reibungslosere regulatorische Navigation gewährleisten und das Vertrauen der Verbraucher fördern.
 
2. Entwickeln Sie eine Arbeitskultur, bei der der Datenschutz an erster Stelle steht
Fördern Sie Datenschutz als Kernwert auf allen Ebenen Ihres Unternehmens. Die Aufklärung aller Mitarbeiter über die Wichtigkeit von Datenschutz und Privatsphäre steht nicht nur im Einklang mit gesetzlichen Pflichten, sondern verbessert auch die allgemeine Geschäftsethik und Kundenbeziehungen.
 
3. Bewertung der Auswirkungen von Investitionen in den Datenschutz
Beurteilen Sie sorgfältig die Ergebnisse von Investitionen in Maßnahmen zum Datenschutz. Berücksichtigen Sie sowohl direkte Vorteile wie Compliance mit Vorschriften als auch indirekte Vorteile wie verbesserte Markentreue und Vertrauen der Verbraucher, um die tatsächliche Rendite dieser Investitionen zu messen.
 
4. Fähigkeiten durch Schulung und Einstellung stärken
Entwickeln Sie kontinuierlich die Datenschutz-Fähigkeiten Ihrer derzeitigen Mitarbeiter und ziehen Sie in Betracht, externe Experten hinzuzuziehen, um Lücken zu schließen. Dieser duale Ansatz stellt sicher, dass Ihr Team in Bezug auf Datenschutz-Datenschutz Kenntnisse und -Praktiken immer einen Schritt voraus ist.
 
5. Datenqualität und -minimierung priorisieren
Führen Sie strenge Praktiken für die Datenerfassung und -verwaltung ein, die sich darauf konzentrieren, nur wesentliche Informationen zu sammeln. Dies entspricht nicht nur strengeren Vorschriften, sondern reduziert auch das Risiko von Datenschutzverletzungen und erhöht die betriebliche Effizienz des Umgangs mit Daten.
 
6. Innovation mit Technologien zur Verbesserung des Datenschutz (PETs)
Investieren Sie in Technologien, die den Datenschutz der Verbraucher schützen und Ihnen gleichzeitig ermöglichen, wertvolle Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen. Technologien wie synthetische Daten und differenzieller Datenschutz können die Art und Weise, wie Daten verarbeitet und verwendet werden, verändern.
 
7. Einführung ethischer KI-Praktiken
Nutzen Sie KI- und maschinelle Lerntechnologien auf ethische Weise, um sicherzustellen, dass sie den Datenschutz der Benutzer respektieren und die Transparenz wahren. Festlegung von Richtlinien für den verantwortungsbewussten Einsatz von KI, Betonung der Rechenschaftspflicht und des Schutzes der Verbraucherrechte bei datengesteuerter Entscheidungsfindung.
Durch die Konzentration auf diese Empfehlungen können Unternehmen die Komplexität des Privacy-by-Design-Ökosystems effektiver bewältigen. Der Weg zu einem stärker auf den Datenschutz ausgerichteten Geschäftsmodell ist nicht nur eine regulatorische Anforderung, sondern eine strategische Verschiebung, die zu mehr Vertrauen und Loyalität der Verbraucher führen kann, was letztendlich zu einem langfristigen Erfolg in der digitalen Wirtschaft führt.
Weitere Informationen darüber, wie OneTrust Ihrem Unternehmen helfen kann, den Marketingerfolg zu steigern und sich gleichzeitig an die neuesten Datenschutz-Vorschriften anzupassen, Anfrage noch heute bei einer Demo.